„Starke Regionen – Starke Demokratie“ ist das Motto des bundesweiten Tags der Regionen
28.09.2025 12:00 - 17:00
Rottenburg
Der Tag der Regionen stellt die Akteure in den Mittelpunkt, die mit ihrem Engagement die Regionen stärken. In Rottenburg organisiert die Bund Naturschutz-Ortsgruppe einen Umwelt-Aktionstag am Michaelimarkt-Sonntag, dem 28. September, von 12:00 bis 17:00 auf dem Kapellenplatz sowie vor und im Atelier 13, Max-von-Müller-Str. 13.
Am Sonntag beginnt der Festgottesdient im Pfarrheim um 10:15 Uhr.
Um 12 Uhr eröffnet Bürgermeister Alfred Holzner am Kapellenplatz den Umwelt-Aktionstag für die Besucher mit vielfältigen Anziehungspunkten, Infoständen und Marktbuden.
Am Kapellenplatz selber bietet der Gartenbauverein Rottenburg eine Pflanzentauschbörse an. Nebenan beim Bund Naturschutz kann man sich über das Projekt „Krautschau“ informieren. Außerdem veranstaltet die Interessensgemeinschaft Landshuter Pomologen eine große Obstsortenausstellung. Hier können die Besucher verschiedenste Obstsorten kennen lernen und auch eigenes Obst bestimmen lassen.
Von 15-17 Uhr sorgt die Musikschul-Band für musikalische Unterhaltung. Um 17 Uhr werden am Stand des Bund Naturschutz die Ergebnisse der Foto-Aktion „Krautschau“ präsentiert.
Vor dem Atelier 13 schenkt der Wasserzweckverband Rottenburger Gruppe kostenlos Leitungswasser aus. Im Atelier kann man im Erdgeschoss sowie im Kellergewölbe das Kunst-Projekt „Quellen unserer Gemeinde“ von Bernd-Jochen Lindner-Haag (Bund Naturschutz) mit tollen Fotos, Videos und Audio-Effekten bewundern. Jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr wird für Kinder im Kellergewölbe ein Wassermärchen vorgelesen.
>> Save the Date <<

Ein Vortrag von Prof. Dr. Karl Auerswald zum Thema: “Hochwasser und Dürre - Die Rolle von Landschaftswasserhaushalt und Boden im Klimawandel”
am Donnerstag, 27.11.2025 18:30 Uhr. VHS Landshut