Der BN bittet um Spenden
Einmal im Jahr sammeln Aktive des BUND Naturschutz in Bayern (BN) Geldspenden für den Natur- und Artenschutz. Auch in Stadt und Landkreis Landshut sind ab Montag, den 24. März, Ehrenamtliche, unter ihnen auch Schülerinnen und Schüler, einige Tage unterwegs, um bei Bürgern und Firmen um Spenden zu bitten.
Der BN setzt sich in Bayern seit seiner Gründung vor 112 Jahren für den Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen ein.
Die Aktivitäten der BN-Kreisgruppe Landshut und ihrer Ortsgruppen für den Schutz der Arten, die Schaffung neuer Lebensräume, den Erhalt von Biotopen, für Öffentlichkeitsarbeit, ökologisch erzeugte Lebensmittel und für erneuerbare Energien seien Beispiele dafür. Auch in diesem Jahr werden unter Anderem wieder Natur- und Artenschutzmaßnahmen getätigt, teilt die KG-Vorsitzende, Kathy Mühlebach-Sturm mit. Beispielsweise pflanzen BN-Ehrenamtliche Hecken, um Lebensraum für Kleinsäuger, Vögel und Insekten zu schaffen.
Der BN finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und ist daher finanziell unabhängig von Politik und Wirtschaft. „Das gesammelte Geld wird ausschließlich für satzungsgemäße Aufgaben verwendet“, versichert Mühlebach-Sturm.
Sie bittet die Bevölkerung, die engagierten Spendensammler – und auch die Schülerinnen und Schüler – nicht abzuweisen, sondern deren ehrenamtliches Engagement mit einer Spende für den Naturschutz zu belohnen.